德语导游词系列(6) - Die Frauen tragen die Hä
浏览量:1722 回帖数:0
1楼
Die grundsätzliche Unterwerfung in einer vom Mann dominierten Gesellschaf
t und die Minderwertigkeit, die von den Konfuzianern ständig betont wurde
, verwiesen die Frau seit langer Zeit hauptsächlich auf das Haus, versagt
en ihr meist alle Bildungsmöglichkeiten, ließen sie ohne eigenen Be
sitz und ohne Recht auf Wiederheirat nach dem Tod des Mannes. Mit der Heirat,
die von den Familienoberhäuptern ohne Befragung der Beteiligten bestimmt
wurde, ging die Tochter— manchmal sogar als sogenannte Kinderbraut—in die Fa
milie ihres Gallen über, wo sie zusätzlich der Schwiegermutter ausgelief
ert war. Außer der ersten Gattin konnte der Mann mehrere Nebenfrauen und
Konkubinen besitzen. Eine Trennung vom Mann war der Frau fast unmöglich.
Selbstmord bildete oft ihr einziges Mitte! des Protestes.
Die bürgerlich-demokratische Revolution zu Beginn dieses Jahrhunderts rief da
nn auch zwangsläufig die Frauenrechtlerinnen auf den Plan. Ihre weitreich
enden Forderungen nach Gleichberechtigung, die später in der Volksrepubli
k China verwirklicht wurden, nahmen gleichsam die soziale und politische Revol
ution vorweg.
Wahrend der 4. Mai-Bewegung von 1919 wurde die Ungleichheit von Mann und Frau
scharf kritisiert; allerdings konnten in der Zeit des II. Weltkriegs und des B
ürgerkriegs nur vereinzelt verändernde Maßnahmen ergriffen werden.
Unmittelbar nach der Gründung der Volksrepublik China wurde das berechtigte A
nliegen der Frauen auf eine legale Basis gestellt. Das Ehegesetz von 1950 r&au
ml;umte Mann und Frau gleichen Status ein, verbot Vielehe und ermöglichte
die Scheidung seitens der Frau. Dieses Gesetz stellt Ehe, Familie, Mutter und
Kind unter den besonderen verfassungsrechtlichen Schutz des Staates.
Die Gleichberechtigung der Frau wurde auch grundrechtlich
„Die Frauen tragen die Hälfte des Himmels", sagt man heute in China
. Gemeint ist, daß sie rund die Hälfte jenes Potentials an Arbeitsk
räften darstellen, die den sozialistischen Aufbau leisten
verankert. In der Verlassung heißt esDie Frauen haben in allen Bereich
en des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben
s sowie in der Familie die gleichen Rechte wie die Männer. Männer un
d Frauen erhalten gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Das heißt, volle In
tegration in die Gesellschaft, Chancengleichheit, aber auch gleiche Verantwort
lichkeit hei der Verwirklichung der sozialistischen Ziele. Emanzipation bedeut
et in erster Linie—folgt man den Formulierungen der chinesischen Frauenverb&a
uml;nde—gleichwertiger Beitrag der Frauen zum sozialistischen Aufbau, bessere
Bildung und damit qualifizierte Arbeitsplätze sowie Entlastung von der v
ergleichsweise unproduktiven Hausarbeit; die zwischen Mann und Frau vernünfti
g aufgeteilt werden muß.
können. Die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau hat sich in der P
raxis realisieren lassenAn den Hochschulen sind mehr als 30%, aller Studiere
nden weiblichen Geschlechts, unter den Wissenschaftlern und Technikern gibt es
etwa ein Drittel Frauen. Hohe, von Frauen eingenommene Positionen sind keine
Seltenheit mehr.
Die grundsätzliche Unterwerfung in einer vom Mann dominierten Gesellschaf
t und die Minderwertigkeit, die von den Konfuzianern ständig betont wurde
, verwiesen die Frau seit langer Zeit hauptsächlich auf das Haus, versagt
en ihr meist alle Bildungsmöglichkeiten, ließen sie ohne eigenen Be
sitz und ohne Recht auf Wiederheirat nach dem Tod des Mannes. Mit der Heirat,
die von den Familienoberhäuptern ohne Befragung der Beteiligten bestimmt
wurde, ging die Tochter— manchmal sogar als sogenannte Kinderbraut—in die Fa
milie ihres Gallen über, wo sie zusätzlich der Schwiegermutter ausgelief
ert war. Außer der ersten Gattin konnte der Mann mehrere Nebenfrauen und
Konkubinen besitzen. Eine Trennung vom Mann war der Frau fast unmöglich.
Selbstmord bildete oft ihr einziges Mitte! des Protestes.
Die bürgerlich-demokratische Revolution zu Beginn dieses Jahrhunderts rief da
nn auch zwangsläufig die Frauenrechtlerinnen auf den Plan. Ihre weitreich
enden Forderungen nach Gleichberechtigung, die später in der Volksrepubli
k China verwirklicht wurden, nahmen gleichsam die soziale und politische Revol
ution vorweg.
Wahrend der 4. Mai-Bewegung von 1919 wurde die Ungleichheit von Mann und Frau
scharf kritisiert; allerdings konnten in der Zeit des II. Weltkriegs und des B
ürgerkriegs nur vereinzelt verändernde Maßnahmen ergriffen werden.
Unmittelbar nach der Gründung der Volksrepublik China wurde das berechtigte A
nliegen der Frauen auf eine legale Basis gestellt. Das Ehegesetz von 1950 r&au
ml;umte Mann und Frau gleichen Status ein, verbot Vielehe und ermöglichte
die Scheidung seitens der Frau. Dieses Gesetz stellt Ehe, Familie, Mutter und
Kind unter den besonderen verfassungsrechtlichen Schutz des Staates.
Die Gleichberechtigung der Frau wurde auch grundrechtlich
„Die Frauen tragen die Hälfte des Himmels", sagt man heute in China
. Gemeint ist, daß sie rund die Hälfte jenes Potentials an Arbeitsk
räften darstellen, die den sozialistischen Aufbau leisten
verankert. In der Verlassung heißt esDie Frauen haben in allen Bereich
en des politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben
s sowie in der Familie die gleichen Rechte wie die Männer. Männer un
d Frauen erhalten gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Das heißt, volle In
tegration in die Gesellschaft, Chancengleichheit, aber auch gleiche Verantwort
lichkeit hei der Verwirklichung der sozialistischen Ziele. Emanzipation bedeut
et in erster Linie—folgt man den Formulierungen der chinesischen Frauenverb&a
uml;nde—gleichwertiger Beitrag der Frauen zum sozialistischen Aufbau, bessere
Bildung und damit qualifizierte Arbeitsplätze sowie Entlastung von der v
ergleichsweise unproduktiven Hausarbeit; die zwischen Mann und Frau vernünfti
g aufgeteilt werden muß.
können. Die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau hat sich in der P
raxis realisieren lassenAn den Hochschulen sind mehr als 30%, aller Studiere
nden weiblichen Geschlechts, unter den Wissenschaftlern und Technikern gibt es
etwa ein Drittel Frauen. Hohe, von Frauen eingenommene Positionen sind keine
Seltenheit mehr.
签名档
hello
2016/1/15 10:37:54